Kandidatinnen und Kandidaten PTB – KJP

Martin Klett
Martin Klett
AKJP, AP/TP
Vizepräsident der Landespsychotherapeutenkammer, Delegierter der LPK im Deutschen Psychotherapeutentag, Mitglied der Kommission Zusatzqualifikation der BPtK. Dozent und Supervisor am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Freiburg Vorstandsmitglied im bvvp/bvvp-BW
Verbandszugehörigkeiten: bvvp-BW, VAKJP

Dorothea Groschwitz
Dorothea Groschwitz
DIPL.-SOZ.-PÄD.
Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; niedergelassen in Stuttgart-Bad Cannstatt,
Dozentin und Supervisorin am C.G.Jung-Institut Stuttgart. Seit 2009 Mitglied der Vertreterversammlung
der LPK und im Ausschuss für Psychotherapeutische Versorgung von Kindern und
Jugendlichen, seit 2014 stellvertr. Ausschussvorsitzende
Verbandszugehörigkeiten: VAKJP, DGAP

Eva Gräder
Eva Gräder
Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche; Systemische Beraterin (SG). Seit 2017 in
eigener Praxis in Walldorf niedergelassen. Davor mehrjährige Tätigkeit in der Jugendhilfe und
dem Kinderschutz als Sozialarbeiterin. Seit 2013 kooptiertes Vorstandsmitglied im VVPN. Im
Organisationsteam des PiA-Politik-Treffens, Mitglied des „Jungen Forums“ des bvvp.
Verbandszugehörigkeit: bvvp-BW

Brigitte Thüringer-Dülsen
Brigitte Thüringer-Dülsen
DIPL.-PSYCH.
Verheiratet, drei Kinder. Selbständig in eigener Praxis als Analytische Psychotherapeutin für
Kinder und Jugendliche in Bietigheim-Bissingen. Mentorin, Dozentin und im Prüfungsausschuss
am C. G. Jung-Institut in Stuttgart. Seit fünf Jahren im Ausschuss „Psychotherapeutische
Versorgung von Kindern und Jugendlichen“ der Landespsychotherapeutenkammer Baden-
Württemberg tätig.
Verbandszugehörigkeit: VAKJP

Thomas Knichal
Thomas Knichal
DIPL.-PÄD.
Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (AP/TP, Hypnosetherapie) in eigener Praxis in Reutlingen. Festanstellung PED in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Uniklinikum Tübingen. Mitarbeit im Weiterbildungsausschuss des C.G. Jung-Institutes Stuttgart und u. A.
in der VAKJP, Sektion Ausbildung. Langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, u. A. Aufbau und Etablierung der Beratungsstelle für Jungen in Stuttgart und Arbeit mit sexuellen übergriffigen Jugendlichen in Tübingen.
Verbandszugehörigkeit: bvvp-BW

Annette Schulz
Annette Schulz
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin;
April 2018 Approbation am C.G. Jung–Institut Stuttgart; Diplom Heilpädagogin 2000-2006
beim Verein für psychoanalytische Sozialarbeit e.V.; seit 2006 Mitarbeit in einer Praxis für Kinderund
Jugendpsychiatrie in Reutlingen; 2007–2011 im Rahmen der Weiterbildung zur Psychol.
Beraterin (IFB) Mitarbeiterin in der Psychologischen Beratungsstelle Tübingen.
Verbandszugehörigkeit: VAKJP, bvvp-BW

Andreas Weber
Andreas Weber
Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, niedergelassen in Esslingen. Im Grundberuf
Sonderschullehrer im Förderschwerpunkt Pädagogik der emotionalen Entwicklung und des
sozialen Verhaltens. Bis 2014 Leiter der sonderpädagogischen Beratungsstelle für Kinder mit
Verhaltensproblemen. Mitglied im Vorstand der VAKJP-BW.
Verbandszugehörigkeiten: VAKJP, bvvp-BW

Michael Hoffmann
Michael Hoffmann
DIPL.-THEOL.
Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Mitglied im Institut für analytische
Kinder- und Jugendlichen-psychotherapie Heidelberg. Eigene Praxis seit 1993. Seit 2008
Landesverbandsvorsitzender der VAKJP. Arbeit in der LPK: seit 2012 Mitglied im Ausschuss
Ambulante Versorgung. Arbeit in der KV: Berufungsausschuss für besondere spezialärztliche
Versorgung.
Verbandszugehörigkeit: VAKJP, bvvp-BW

Christine Steiner
Christine Steiner
DIPL.-PÄD.
Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Bad Krozingen.
Supervisorin, Dozentin und Leiterin AKJP Ausbildung am IPPF in Freiburg. Seit vielen Jahren berufspolitisches Engagement in der Sektion Ausbildung und dem Beirat der VAKJP.
Verbandszugehörigkeit: VAKJP, bvvp-BW

Elke Gutsch-Latzina
Elke Gutsch-Latzina
DIPL.-PSYCH.
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (analytisch/TP) in Heidelberg, vier Jahre lang tätig als Ausbildungskandidaten-vertreterin, Approbation Herbst 2016, neu Verbandszugehörigkeiten: VAKJP, DPtV