
„Besonders wichtig ist mir die Verfahrensvielfalt, der Schutz der therapeutischen Beziehung und eine qualitativ hochwertige, wirtschaftlich umsetzbare Weiterbildung.“
- Ausbildung zur Psychoanalytikerin und Psychologischen Psychotherapeutin (AP, TP) am Psychoanalytischen Institut Heidelberg (DPV)
- Seit 2018 niedergelassen als Vertragspsychotherapeutin in Mannheim
- Berufspolitisch aktiv seit 2013, zunächst als kooptiertes Vorstandsmitglied des VVPN (bvvp) und als Bundeskandidatensprecherin der DPV für Berufspolitik
- Von 2015 bis 2017 PiA-Vertreterin und Delegierte der Vertreterversammlung der LPK BW und der Bundeskonferenz PiA der Bundespsychotherapeutenkammer
- Seit 2019 Delegierte der Vertreterversammlung der LPK BW, stellvertretende Delegierte zum Deutschen Psychotherapeutentag (DPT), Mitglied im QS-Ausschuss der LPK und Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Psychotherapeutenkammer NRW
- VVPN-Vorsitzende (bis zur Verschmelzung mit dem bvvp BW, voraussichtlich 2023)
- Als Schriftführerin Mitglied im Vorstand des bvvp BW und Bezirkssprecherin des Bezirks Nordbaden
- Stellvertretendes Mitglied im Zulassungsausschuss der KV in Nordbaden
- Mitglied des Vorstands und des örtlichen Ausbildungsausschusses im Psychoanalytischen Institut Heidelberg (DPV) als Schatzmeisterin und psychologische Ausbildungsleiterin
- Dozentin und Supervisorin
- Lehranalytikerin/Selbsterfahrungsleiterin im Rahmen der PP/KJP-Ausbildung
- Verbandszugehörigkeit: bvvp BW, DGPT, DPV